Willkommen in Aachen, einer Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Römische Reich zurückreicht. Die Aachener Altstadt ist eine Schatzkammer voller historischer Sehenswürdigkeiten und architektonischer Juwelen, die die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf einen Rundgang durch die Altstadt und zeigen dir einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Orte, die die Stadt zu bieten hat. Vom prächtigen Aachener Dom, in dem einst die ersten römischen Kaiser gekrönt wurden, bis hin zu den charmanten engen Gassen und Fachwerkhäusern wirst du das reiche kulturelle Erbe Aachens entdecken. Egal, ob du ein Geschichtsfan bist oder einfach nur die Stadt auf eine einzigartige Weise erkunden willst, diese Tour wird dich auf eine Reise durch die Zeit mitnehmen. Also schnüre deine Wanderschuhe und begleite uns auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecke die Aachener Altstadt.
Komm und entdecke Aachen, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, die für jeden etwas zu bieten hat:
- Entdecke die Schönheit und Geschichte des Aachener Doms , während du die komplizierte Architektur erkundest, die atemberaubenden Mosaike bewunderst und das reiche kulturelle Erbe eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt wieder erlebst
- Schlendere über den Marktplatz der Stadt und erlebe die pulsierende Atmosphäre und die reiche Geschichte Aachens
- Erkunde die Pracht des Aachener Rathaus esund mache einen Schritt zurück in die Vergangenheit. Bewundere die kunstvollen Schnitzereien, Fresken und Glasfenster, die den Ratssaal und den friedlichen Innenhof schmücken
- Entspanne dich im Elisenbrunnen, wo die Carolus Thermen eine Vielzahl von Wellness-Behandlungen anbieten und das neoklassizistische Gebäude ein wunderschönes und friedliches Ambiente bietet
- Tauche einin die farbenfrohe und lebendige Kultur des Aachener Karnevals, indem du das Aachener Karnevalsmuseum besuchst, wo du die Geschichte dieses berühmten Karnevalsfestes erforschen und die Kostüme, Masken und Wagen der vergangenen Umzüge bewundern kannst
- Erkunde die reiche Geschichte der Aachener Befestigungsanlagen bei einem Besuch des Ponttors, einem gut erhaltenen mittelalterlichen Tor, das einen Einblick in die Vergangenheit der Stadtverteidigung bietet und bei dem du die Möglichkeit hast, die kunstvollen Schnitzereien und Skulpturen zu bewundern, die den Torbogen schmücken
1. Entdecke die Schönheit und Geschichte des Aachener Doms
Beginne deinen Tag im Aachener Dom, der auch als “Kaiserdom” bekannt ist und ein Meisterwerk der karolingischen Architektur ist. Der Dom wurde im 8. Jahrhundert von Karl dem Großen, dem ersten Herrscher des Heiligen Römischen Reiches, als seine Palastkapelle erbaut und später von seinen Nachfolgern erweitert. Er gilt als eines der wichtigsten Beispiele karolingischer Architektur und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Die Kathedrale ist ein achteckiges Gebäude mit einer zentralen Kuppel und vier kleineren Kuppeln an den Ecken. Sein Inneres ist mit komplizierten Mosaiken und kostbaren Metallarbeiten geschmückt, darunter der berühmte goldene Altarschirm, der als “Palatinische Kapelle” bekannt ist. Die Schatzkammer der Kathedrale ist ein Muss, denn sie enthält die Reliquien von Karl dem Großen und anderen wichtigen Persönlichkeiten des Mittelalters.
Der Aachener Dom ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern er hat auch eine große historische und kulturelle Bedeutung. Er ist ein Symbol für die Macht und den Einfluss des karolingischen Reiches und ein Zeugnis für die architektonischen Errungenschaften des Mittelalters. Ein Besuch des Aachener Doms ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Kultur und Architektur interessiert.
Profi-Tipp: Aachen zu besuchen und eine Schnitzeljagd zu machen, ist eine lustige und interaktive Art, die Stadt zu erkunden. Eine Schnitzeljagd ist ein Spiel, bei dem du Hinweisen folgst und Aufgaben löst, um versteckte Juwelen und Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu entdecken.
Eine Möglichkeit, eine Schnitzeljagd in Aachen zu spielen, ist die Smartphone-App Explorial, die dir eine Liste von Herausforderungen und Hinweisen gibt, denen du folgen musst. Diese Herausforderungen reichen von der Suche nach bestimmten Sehenswürdigkeiten über die Erledigung von Aufgaben an bestimmten Orten bis hin zur Beantwortung von Wissensfragen über die Geschichte und Kultur der Stadt.
Wenn du Herausforderungen löst und Hinweisen folgst, hast du die Möglichkeit, versteckte Ecken der Stadt zu entdecken und auf spielerische und interaktive Weise etwas über ihre Geschichte und Kultur zu erfahren. Außerdem hast du die Möglichkeit, andere Reisende zu treffen und neue Freunde zu finden, während ihr gemeinsam die Stadt erkundet.
2. Schlendere über den Marktplatz der Stadt
Als Nächstes gehst du auf den Marktplatz der Stadt. Er ist das Herz der Altstadt und ein beliebtes Ziel für Besucher. Der Marktplatz ist eine lebendige und pulsierende Gegend mit vielen Straßencafés, Restaurants und Geschäften. Du kannst eine Tasse Kaffee oder eine Mahlzeit genießen, während du die Atmosphäre des Platzes auf dich wirken lässt. Der Marktplatz ist auch ein großartiger Ort, um einen Happen zu essen oder etwas zu trinken und dabei die lebendige Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Der Platz ist auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Feste, wie zum Beispiel den jährlichen Aachener Karneval und den Weihnachtsmarkt. Der Aachener Karneval ist eines der bekanntesten Karnevalsfeste in Deutschland und findet jährlich im Februar statt. Der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr im Dezember stattfindet, ist einer der beliebtesten in Deutschland und bietet eine große Auswahl an Weihnachtsgeschenken, Essen und Trinken.
Du kannst einen Spaziergang über den Platz machen und die Architektur der umliegenden Fachwerkhäuser bewundern. Der Marktplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Altstadt, denn er ist von vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten und historischen Orten umgeben, darunter das Rathaus aus dem 14.
3. Entdecke die Pracht des Aachener Rathauses
Das Rathaus ist ein bemerkenswertes historisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert und ein großartiges Beispiel für gotische Architektur. Es wurde ursprünglich als Rathaus gebaut und im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und renoviert.
Das Rathaus ist bekannt für seinen beeindruckenden Ratssaal, der mit kunstvollen Schnitzereien, Fresken und Buntglasfenstern verziert ist. Der Ratssaal kann besichtigt werden und ist ein beliebter Ort für Führungen. Auch der Innenhof des Rathauses ist ein Muss: Er ist ein wunderschöner und friedlicher Ort mit einem zentralen Brunnen und umgeben von historischen Gebäuden.
Das Rathaus hat in der Geschichte der Stadt eine wichtige Rolle gespielt: Es diente als Versammlungsort für den Stadtrat und auch als Residenz für die Gouverneure der Stadt. Heute wird das Rathaus für Verwaltungs- und Zeremonialzwecke genutzt und steht der Öffentlichkeit für Besichtigungen und Veranstaltungen offen.
4. Entspanne und verjünge dich am Elisenbrunnen
Der Elisenbrunnen ist ein wunderschönes neoklassizistisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das für seine Thermalbäder und Spas bekannt ist. Die Carolus Thermen, die sich im Elisenbrunnen befinden, sind eines der bekanntesten Thermalbäder in Aachen und bieten eine Vielzahl von Wellness-Behandlungen an, darunter Saunen, Dampfbäder und Massagen.
Der Elisenbrunnen ist nach dem Elisabeth-Marie-Stift benannt, einer wohltätigen Stiftung, die von Prinzessin Elisabeth Marie von Bayern gegründet wurde, die das Geld für den Bau des Komplexes stiftete. Der Komplex wurde im Stil einer römischen Therme gebaut und ist ein großartiges Beispiel für neoklassizistische Architektur.
Der Elisenbrunnen ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die hierher kommen, um die Thermalbäder und die angebotenen Entspannungs- und Wellnessbehandlungen zu genießen. Hier kannst du eine Pause vom Sightseeing einlegen und die Entspannungs- und Wellness-Behandlungen der Carolus Thermen genießen. Das ist eine tolle Möglichkeit, etwas von Aachens historischem und kulturellem Erbe zu erfahren und gleichzeitig ein entspannendes und verjüngendes Erlebnis zu genießen.
5. Tauche ein in die bunte und lebendige Kultur des Aachener Karnevals
Bei unserem Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt stoßen wir auf das Aachener Karneval Museum, das dem berühmten Karneval der Stadt gewidmet ist. Das Museum bietet einen Einblick in die Geschichte und die Ursprünge des Aachener Karnevals, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können. Zu sehen sind Kostüme, Masken und Wagen vergangener Karnevalsfeiern sowie Fotos und andere Artefakte, die die Entwicklung der Veranstaltung im Laufe der Zeit zeigen. Das Museum bietet auch interaktive Ausstellungen und Animationen, mit denen die Besucher mehr über die Geschichte und die Traditionen des Karnevals erfahren können.
Das Museum bietet den Besuchern auch die Möglichkeit, Kostüme, Masken und andere Elemente zu sehen, die bei den Paraden und anderen Veranstaltungen des Karnevals verwendet werden. Die Besucher können sich auch über die verschiedenen Traditionen des Karnevals informieren, wie z.B. die “Weiberfastnacht”, die “Schull- un Veedelszöch” (Schul- und Stadtteilumzüge) und die “Kappensitzungen” (Sitzungen der Karnevalsvereine).
Das Aachener Karneval Museum ist eine tolle Ergänzung zu deinem Besuch in der Stadt, besonders wenn du planst, den Karneval zu besuchen. Das Museum ist eine gute Möglichkeit, mehr über die Veranstaltung und ihre Geschichte zu erfahren und die Kostüme, Masken und anderen Elemente zu sehen, die bei den Umzügen und anderen Veranstaltungen des Karnevals verwendet werden.
Aachen Schnitzeljagd und selbst geführte Stadtführung
Rätseln. Spass haben. Neues erfahren.
6. Erforsche die reiche Geschichte der Aachener Festungsanlagen bei einem Besuch des Ponttors
Das Ponttor ist eine tolle Ergänzung zu deiner Route. Dieses gut erhaltene mittelalterliche Tor ist eines der letzten noch erhaltenen Tore der Stadtbefestigung und bietet Besuchern einen Einblick in die Verteidigungsgeschichte der Stadt. Das Tor wurde im 14. Jahrhundert als Teil der Stadtmauern erbaut und ist ein großartiges Beispiel für mittelalterliche Architektur.
Das Ponttor ist ein dreistöckiges Gebäude, mit einem Tor im Erdgeschoss und einem Durchgang im obersten Stockwerk. Das Tor ist mit einem wunderschönen Bogen geschmückt, der mit kunstvollen Schnitzereien und Skulpturen verziert ist. Du solltest es dir nicht entgehen lassen, in die oberste Etage zu gehen, von wo aus du einen tollen Blick auf die Stadt und die Umgebung hast.
Das Ponttor spielte in der Geschichte der Stadt eine wichtige Rolle, denn es diente als Verteidigungsbarriere und war ein Symbol für die Macht und den Reichtum der Stadt. Hier erfährst du mehr über die Geschichte des Tors und der Stadtbefestigung und kannst die komplizierte Architektur und die Skulpturen bewundern.
Insgesamt ist der Rundgang durch die Aachener Altstadt eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und ihr reiches kulturelles Erbe zu entdecken. Die Tour bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ermöglicht es den Besuchern, die charmante Atmosphäre der Altstadt zu genießen. Also schnüre deine Wanderschuhe und begib dich mit uns auf eine Reise durch die Zeit, während wir die Aachener Altstadt entdecken.
Entdecke die Museen der Stadt
Aachen beherbergt mehrere bemerkenswerte Museen, die den Besuchern einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe und die Geschichte der Stadt geben. Hier sind ein paar Museen, die du während deines Aufenthalts in Aachen besuchen solltest:
- Suermondt-Ludwig-Museum – Dieses Kunstmuseum beherbergt eine Sammlung von Werken aus dem Mittelalter bis zur Gegenwart, darunter Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk von berühmten Künstlern wie Rubens, Monet und Renoir.
- Couven Museum – Dieses Museum ist der Geschichte der Stadt im 18. Jahrhundert gewidmet und ist in einem wunderschönen barocken Stadthaus untergebracht. Die Besucher können Möbel, Keramiken und Textilien aus dieser Zeit besichtigen und mehr über das Alltagsleben der Bürger der Stadt erfahren.
- Aachener Printenmuseum – Dieses Museum ist dem berühmten Printenlebkuchen der Stadt gewidmet. Besucher können sich über die Geschichte und die Herstellung von Lebkuchen informieren und die Sammlung von Formen und anderen Artefakten des Museums besichtigen.
- Internationales Zeitungsmuseum Aachen – Dieses Museum ist der Geschichte der Zeitungen und des Drucks gewidmet. Besucher können alte Zeitungen, Druckmaschinen und andere Artefakte besichtigen und mehr über die Geschichte der Zeitungsindustrie erfahren.
- Ludwig Forum für Internationale Kunst – Dieses Museum für zeitgenössische Kunst stellt Kunstwerke aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aus.
Aachen mit Kindern erkunden
Aachen ist ein tolles Reiseziel für Familien mit Kindern, denn es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die sowohl Spaß machen als auch lehrreich sind. Hier sind ein paar Dinge, die man in Aachen mit Kindern unternehmen kann:
- Aachener Tierpark – Der Aachener Tierpark ist ein tolles Ziel für Familien und Tierliebhaber. Die Besucher können eine Vielzahl von Tieren sehen, darunter Großkatzen, Primaten und Reptilien.
- Carolus Thermen – Die Elisenbrunnen-Thermen sind ein toller Ort für Familien, um sich zu entspannen und ein wenig Spaß im Wasser zu haben. Der Komplex bietet auch eine Vielzahl von Wellness-Behandlungen wie Saunen, Dampfbäder und Massagen.
- Aachener Weihnachtsmarkt – In der Weihnachtszeit bietet die Stadt Aachen einen der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Hier kannst du mit deinen Kindern die festliche Atmosphäre erleben, traditionelle Speisen und Getränke probieren und einzigartige Geschenke kaufen.
- Playmobil FunPark – Dieser Indoor-Spielplatz ist ein tolles Ziel für Familien mit kleinen Kindern. Er bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, darunter eine Miniaturstadt im Playmobil-Stil, einen Spielplatz und eine Zugfahrt.
- Das Couven-Museum – Dieses Museum ist der Geschichte der Stadt im 18. Jahrhundert gewidmet und ist ein großartiger Ort für Familien, um auf spielerische und interaktive Weise etwas über die Vergangenheit zu erfahren. Die Besucher können Möbel, Keramik und Textilien aus dieser Zeit besichtigen und mehr über das Alltagsleben der Bürger der Stadt erfahren.
Aachen Schnitzeljagd und selbst geführte Stadtführung
Rätseln. Spass haben. Neues erfahren.
WIE DIESER ARTIKEL ÜBER SCHRITT ZURÜCK IN DIE ZEIT: EIN SPAZIERGANG DURCH DIE AACHENER ALTSTADT? PIN IT!
Wenn du diesen Artikel interessant findest, kannst du ihn gerne mit deinen Freunden teilen. Es bedeutet uns viel! 🙂